- Details
- Geschrieben von Redaktion womos.info
Tipps für Wohnmobiltouren – die schönen Seiten vom Reisen entdecken auf einem Citytrip, Kurztrip oder im Wohnmobil-Urlaub
Wenn Sie im Wohnmobil Urlaub machen, verfügen Sie über die flexibelste Möglichkeit des Reisens. Sie können sich auf die schönen Seiten vom Reisen konzentrieren, spontan Neues entdecken, unbekannte Pfade erkunden, Gewohnheiten ändern, konventionelle Bahnen verlassen, sich treiben lassen, unvergessliche Momente erleben ... Wenn Sie Inspiration für Wohnmobiltouren suchen - egal ob Citytrip, Kurztrip oder Wohnmobil-Urlaub, sind Sie bei uns richtig. Wir wollen hier keinen Stellplatzführer online stellen oder auch keine Routentipps geben, sondern bei uns stehen Sightseeing- und Erlebnis-Tipps an erster Stelle. In Ergänzung dazu gibt es dann Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten auf Camping- und Stellplätzen.
Liebe Wohnmobilfahrer*innen, liebe Campingfans,
das Corona-Virus hat die Welt weiter im Griff, und es wird uns alle noch über einen längeren Zeitraum begleiten. Immer gilt es, Neuinfektionen zu vermeiden. Deshalb werben wir dafür, die Hygiene- und Abstandsregeln sowie eventuelle Kontaktbeschränkungen oder das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht als Einschränkung zu sehen, sondern als erforderliche Maßnahmen, mit der die Rechte und die Gesundheit der Menschen geschützt werden. Auch die Corona-Warn-App der Bundesregierung ist ein hilfreicher Baustein in der Prävention von Corona-Infektionen.
Wir unternehmen derzeit keine touristischen Reisen, auch nicht zwecks Recherche. Wir sind solidarisch und bleiben zu Hause. In Gedanken sind wir bei allen Menschen, die sich infiziert haben und vielleicht im Krankenhaus liegen, und an alle, die für die gesundheitliche Versorgung der Covid-19-Erkrankten bis an ihre Grenzen gehen. Wir wünschen ihnen, dass sich die Situation in den Kliniken bald entspannt.
Renate Lorenzen (5. Januar 2021)
Online-Angebote im Lockdown
Online-Angebote im Lockdown
Aufgrund des seit dem 16. Dezember bestehenden Lockdowns stehen die Tourismusbranche und das kulturelle Leben in Deutschland still. Die Tourismusregionen, kulturelle Institutionen, Freizeitbetriebe oder die Gastronomie sind besonders betroffen. Doch auch viele waren kreativ und präsentieren Online-Angebote auf ihren Homepages. Wir stellen Ihnen einige vor und freuen uns, wenn Sie dort gelegentlich vorbeischauen.
Sonderausstellung Wege in den Himmel – Pilgerspuren im Norden
Das preisprämierte Museum Schwedenspeicher ist Ort der Stader Ausstellung „Wege in den Himmel - Pilgerspuren im Norden“. Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Museen Stade und Lüneburg wurde das spätmittelalterliche Pilgerwesen in Norddeutschland untersucht. Im Fokus für den Stader Ausstellungsteil stehen die beeindruckenden Pilgerzeichenfunde aus dem Hafenbecken des Stader Hansehafens, der zu den größten Funden dieser Art deutschlandweit gehört. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Ausstellung nun auch virtuell für jeden Interessierten völlig ortsunabhängig zu erkunden. Zum Beitrag