Naturerlebnis Nationalpark Bayerischer Wald
Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde im Rachel-Lusen-Gebiet als erster deutsche Nationalpark im Jahr 1970 eingeweiht, 1997 erfolgte eine Erweiterung um den Falkenstein. Seitdem ist das geschützte Gebiet 243 Quadratkilometer groß. Das Nationalparkgebiet Sumava in der Tschechischen Republik grenzt direkt an den Nationalpark Bayerischer Wald. Zusammen bilden die beiden Gebiete die größte zusammenhängende Waldfläche in Mitteleuropa. Er ist von gut beschilderten Wanderwegen und Langlaufloipen durchzogen. Neben der Möglichkeit im Tierfreiglände wilde Tiere, wie Luchse, Bären oder Wölfe zu beobachten, bieten außerdem mehrere Informations- und Besucherzentren, etliche Themen- und Erlebniswege oder der Baumwipfelpfad spannende Tage im Nationalpark.
Erlebniskarte Urlaubsregion Nationalpark Bayerischer Wald
Weitere Informationen bekommen Sie auch in folgenden Beiträgen auf womos.info: